Diese Abende sind für all jene Menschen gedacht, die mehr über Achtsamkeit und Mitgefühl lernen oder bereits vorhandene Erfahrungen vertiefen wollen.
Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens in automatischen Reaktionsmustern, sowie in Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft. Achtsamkeit ist die Fähigkeit bewusst und wohlwollend mit der momentanen Erfahrung in Beziehung zu gehen.
An jedem Abend gibt es meditative Übungen zu verschiedenen Themen, einen kurzen theoretischen Input und Zeit für Austausch. So soll dieses Angebot Impulse geben, um sich auf eine neue und mitfühlende Art und Weise dem Leben und dem gegenwärtigen Augenblick zuzuwenden. Weiters wird das Gefühl der Verbundenheit durch die gemeinsame Praxis gestärkt.
Referent*innen:
Achtsamkeitslehrerin und Imago Facilitator, Masterlehrgang „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“
https://www.herzbetont.at/
MBSR-Lehrer, Univ.-Prof. an der Jam Music Lab Privatuniversität, Seminarleiter, Musiker
https://petergabis.com
€ 20,— pro Abend
BESETZUNG
Salah Ammo, Bouzuk, Gesang
Peter Gabis, Handpan, Percussion, Obertongesang
Valerie Klein, Gesang, Tanz, Schauspiel
Alexander Medem, Erzähler, Schauspiel, Regie
Sophie Reyer, Text
Thaddäus Stockert, Ausstattung
PROGRAMM
Der kleine Kadi wagt sich mutig in ein Abendteuer: Er möchte einer armen Frau dabei helfen, ihren geliebten Garten vom mächtigen Herrscher zurückzubekommen. Mit seinem besten Freund, dem Esel, durchquert er dafür sogar die Wüste. Wird ihm sein Vorhaben gelingen? Ein Musiktheater frei nach einer Erzählung aus »Tausendundeiner Nacht« mit Musik vom syrischen Komponisten Salah Ammo.
ANMERKUNG
Empfohlen ab 6 Jahren
Kinder € 15,–
Freie Platzwahl. Die Kinder sitzen im nicht bestuhlten vorderen Saalbereich, um bestmöglich in die Veranstaltungen eingebunden zu werden. Im hinteren Saalbereich stehen Sitzplätze zur Verfügung.
BESETZUNG
Salah Ammo, Bouzuk, Gesang
Peter Gabis, Handpan, Percussion, Obertongesang
Valerie Klein, Gesang, Tanz, Schauspiel
Alexander Medem, Erzähler, Schauspiel, Regie
Sophie Reyer, Text
Thaddäus Stockert, Ausstattung
PROGRAMM
Der kleine Kadi wagt sich mutig in ein Abendteuer: Er möchte einer armen Frau dabei helfen, ihren geliebten Garten vom mächtigen Herrscher zurückzubekommen. Mit seinem besten Freund, dem Esel, durchquert er dafür sogar die Wüste. Wird ihm sein Vorhaben gelingen? Ein Musiktheater frei nach einer Erzählung aus »Tausendundeiner Nacht« mit Musik vom syrischen Komponisten Salah Ammo.
ANMERKUNG
Empfohlen ab 6 Jahren
Kinder € 15,–
Freie Platzwahl. Die Kinder sitzen im nicht bestuhlten vorderen Saalbereich, um bestmöglich in die Veranstaltungen eingebunden zu werden. Im hinteren Saalbereich stehen Sitzplätze zur Verfügung.
BESETZUNG
Salah Ammo, Bouzuk, Gesang
Peter Gabis, Handpan, Percussion, Obertongesang
Valerie Klein, Gesang, Tanz, Schauspiel
Alexander Medem, Erzähler, Schauspiel, Regie
Sophie Reyer, Text
Thaddäus Stockert, Ausstattung
PROGRAMM
Der kleine Kadi wagt sich mutig in ein Abendteuer: Er möchte einer armen Frau dabei helfen, ihren geliebten Garten vom mächtigen Herrscher zurückzubekommen. Mit seinem besten Freund, dem Esel, durchquert er dafür sogar die Wüste. Wird ihm sein Vorhaben gelingen? Ein Musiktheater frei nach einer Erzählung aus »Tausendundeiner Nacht« mit Musik vom syrischen Komponisten Salah Ammo.
ANMERKUNG
Empfohlen ab 6 Jahren
Kinder € 15,–
Freie Platzwahl. Die Kinder sitzen im nicht bestuhlten vorderen Saalbereich, um bestmöglich in die Veranstaltungen eingebunden zu werden. Im hinteren Saalbereich stehen Sitzplätze zur Verfügung.
Diese Abende sind für all jene Menschen gedacht, die mehr über Achtsamkeit und Mitgefühl lernen oder bereits vorhandene Erfahrungen vertiefen wollen.
Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens in automatischen Reaktionsmustern, sowie in Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft. Achtsamkeit ist die Fähigkeit bewusst und wohlwollend mit der momentanen Erfahrung in Beziehung zu gehen.
An jedem Abend gibt es meditative Übungen zu verschiedenen Themen, einen kurzen theoretischen Input und Zeit für Austausch. So soll dieses Angebot Impulse geben, um sich auf eine neue und mitfühlende Art und Weise dem Leben und dem gegenwärtigen Augenblick zuzuwenden. Weiters wird das Gefühl der Verbundenheit durch die gemeinsame Praxis gestärkt.
Referent*innen:
Achtsamkeitslehrerin und Imago Facilitator, Masterlehrgang „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“
https://www.herzbetont.at/
MBSR-Lehrer, Univ.-Prof. an der Jam Music Lab Privatuniversität, Seminarleiter, Musiker
https://petergabis.com
€ 20,— pro Abend